Rotary Valve DKZ 103/110 APS®

Basis der Rotary Valves sind die seit Jahren bewährten Absperrklappen der zentrischen APS®-Baureihe. Diese lassen sich zum Dosieren und Absperren einsetzen. APS®-Ausführung (Air-Pressure-Sealing) besagt, dass in Klappenstellung ZU das Dichtelement pneumatisch an den Umfang der Klappenscheibe angepresst wird. Durch den gleichbleibenden Anpressdruck des Dichtelementes an die Klappenscheibe ist auch noch bei leichten Verschleißerscheinungen eine konstante Druckdichtheit gewährleistet. Somit ergibt sich eine besondere Eignung für schleißende Schüttgüter. Die Absperrklappen können, abhängig vom verwendetem Dichtungsmaterial, in einem Temperaturbereich von -40 °C bis +200 °C eingesetzt werden. Zur Ansteuerung der pneumatischen Dichtung bietet WAREX verschiedene Lösungen an, bei denen die Dichtung ggfs. mit Vakuumunterstützung evakuiert, bzw. mit Stickstoff beaufschlagt werden kann.

  • Minimierter Verschleiß, da Betätigung nahezu reibungsfrei
  • Deutlich verlängerte Standzeit bei schleißenden (nicht klebrigen) Produkten
  • Deutlich niedrigeres Drehmoment, somit kleinere Antriebe
  • Wartungsfreie Ausführung
  • Dichtungen in der Regel austauschbar
  • Auch in Ex-Ausführung für den Einsatz in Zone 0/20,
    gemäß Baumusterprüfung  BVS19ATEXH034X, lieferbar
  • Dichtungen mit seitlichem Überstand und zusätzlicher Dichtleiste
    gewährleisten vollkommene Abdichtung zwischen Flanschen
    ohne zusätzliche Flanschdichtungen
  • Wellen und Armaturenkopf ausgebildet zum Aufbau der
    verschiedensten Antriebsmöglichkeiten, Schnittstellen nach DIN EN ISO 5211

Gehäuse
Silumin, Edelstahl
Klappenscheibe
Edelstahl, geschliffen und poliert
Manschette
NBR, Hypalon, EPDM, FPM, Silikon, u.a.
Wellen + Zapfen
Edelstahl 1.4571 + 1.4057 + 1.4542
Buchse
MS, PTFE-Kohle, Bronze, Peek
O-Ringe
NBR, FPM

1. Gehäuse
2. Rotor
3. Manschette
4. Welle
5. Sicherungsring
6. O-Ringe
7. Zwischenflansch/Laterne
8. Zapfen
9. Dichtring
9a. O-Ring
10. Verschlussschraube
10a. Endplatte
11. Luftanschluss APS®
12. Konsole für APS® Steuerung

Rotary Valve DKZ 103 APS®

Spezialarmatur zur Verhinderung von Brückenbildung bei kontinuierlicher Förderung und Absperren von Schüttgütern und Granulaten.

  • Nennweitenbereich: DN 100 – DN 400
  • Betriebstemperatur: -40 °C bis +200 °C*
  • Manschette: austauschbar oder fest einvulkanisiert

Rotary Valve DKZ 110 APS®

Spezialarmatur zur Verhinderung von Brückenbildung bei kontinuierlicher Förderung und Absperren von Schüttgütern und Granulaten.

  • Nennweitenbereich: DN 100 – DN 400
  • Betriebstemperatur: -40 °C bis +200 °C*
  • Manschette: austauschbar oder fest einvulkanisiert

* Einsatzgrenzen sind immer abhängig von Nennweite, Temperatur und Werkstoffkombination. Entscheidend sind die im Auftrag festgelegten Parameter.

MESSETERMINE


SOLIDS EASYFAIRS Dortmund
16. – 17.06.2021